Rechtsschutzversicherung
Damit Sie Ihr Recht auch durchsetzen können!
JETZT online vergleichen und bis zu 85% sparen
100% kostenfreie Tarifvergleiche
Tarife mit & ohne Selbstbeteiligung
schnell, sicher & bequem von Zuhause aus
deine Versicherung digitalisieren
Rechtsschutz
Damit du dein Recht durchsetzen kannst!
JETZT online vergleichen und bis zu 85% sparen
100% kostenfreie Vergleiche
Tarife mit & ohne Selbstbehalt
schnell, übersichtlich & bequem
deine Versicherung digitalisieren
Wieso eine Rechtsschutzversicherung?
Auch im privaten Bereich kann der Weg zum Anwalt schneller notwendig werden, als einem vielleicht lieb ist. Unser tägliches Lebens unterliegt heutzutage vielen gesetzlichen Regelungen.
Aus einfachen Meinungsverschiedenheiten kann so schnell ein Rechtsstreit entstehen. Da man im Zweifelsfall ja auch die Kosten des Prozessgegners zu tragen hat, kann ein Rechtsstreit leider sehr schnell sehr teuer werden.
Wieso eine Rechtsschutzversicherung?
Auch im privaten Bereich kann der Weg zum Anwalt schneller notwendig werden, als einem vielleicht lieb ist. Unser tägliches Lebens unterliegt heutzutage vielen gesetzlichen Regelungen.
Aus einfachen Meinungsverschiedenheiten kann so schnell ein Rechtsstreit entstehen. Da man im Zweifelsfall ja auch die Kosten des Prozessgegners zu tragen hat, kann ein Rechtsstreit leider sehr schnell sehr teuer werden.
Die Rechtsschutz zahlt Ihre Anwalts- & Gerichtskosten
Anwalts- & Gerichtskosten können schnell mehrere Tausend Euro betragen. Wenn Sie über keine Rechtsschutzversicherung verfügen, und angeklagt werden oder Ihr eigenes Recht durchsetzen möchten, müssen Sie alle Kosten alleine Tragen. Dabei spielt es erstmal keine Rollte ob Sie im Recht oder im Unrecht sind.
Was ist versichert?
Die im vereinbarten Umfang erforderlichen Leistungen für die Wahr- nehmung der rechtlichen Interessen von dir bzw. der versicherten Personen des Vertrages.
Für wen ist die Rechtsschutzversicherung sinnvoll?
Für alle Personen, die sich vor den finanziellen Risiken eines Rechts- streits schützen möchten.
Die Rechtsschutz zahlt Ihre Anwalts- & Gerichtskosten
Anwalts- & Gerichtskosten können schnell mehrere Tausend Euro betragen. Wenn Sie über keine Rechtsschutzversicherung verfügen, und angeklagt werden oder Ihr eigenes Recht durchsetzen möchten, müssen Sie alle Kosten alleine Tragen. Dabei spielt es erstmal keine Rollte ob Sie im Recht oder im Unrecht sind.
Was ist versichert?
Die im vereinbarten Umfang erforderlichen Leistungen für die Wahr- nehmung der rechtlichen Interessen von dir bzw. der versicherten Personen des Vertrages.
Für wen ist die Rechtsschutz sinnvoll?
Für alle Personen, die sich vor den finanziellen Risiken eines Rechts- streits schützen möchten.
Welche Kosten werden von der Rechtsschutz übernommen?
Welche Kosten werden von der Rechtsschutz übernommen?
Kosten rund um den Prozess
Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den aller meisten Fällen die folgenden Aufgaben (jeder Versicherungstarif hat jedoch seine eigenen Bedingungen):
Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den aller meisten Fällen die folgenden Aufgaben (jeder Versicherungstarif hat jedoch seine eigenen Bedingungen):
Anwalts- & Gerichtskosten
Gerichtlich bestellte Sachverständige
Die Versicherung deckt die Vorauszahlung für Gutachten (jedoch ausschließlich gerichtlich angeordnet)
Gebühren für Zeugen
bspw. für Transport- & Übernachtungskosten, wenn diese vorgeladen werden.
Anwalts- & Gerichtskosten
Gerichtlich bestellte Sachverständige
Die Versicherung deckt die Vorauszahlung für Gutachten (jedoch ausschließlich gerichtlich angeordnete).
Gebühren für Zeugen
beispielsweise für Tansport- & Übernachtungskosten, wenn diese vorgeladen werden zu einer Gerichtsverhandlung
Mediation & Kaution
Eine private Rechtsschutzversicherung übernimmt außerdem oft
Eine private Rechtsschutzversicherung übernimmt außerdem oft
Mediation
Ein unparteiischer Streitschlichter, der an einer außergerichtlichen Konfliktlösung interessiert ist.
Strafkaution im Ausland
Außerdem erhältst du ein zinsloses Darlehen im Ausland, wenn du z. B. einen Gegenstand mit dir führst, der in einem Nachbarland als Waffe deklariert ist. Hier muss meist mit einer Hinterlegung einer Strafkaution gerechnet werden, damit die Strafverfolgung nach der Zahlung einer bestimmten Summe eingestellt wird.
Mediationen
Ein unparteiischer Streitschlichter, der an einer außergerichtlichen Konfliktlösung interessiert ist.
Strafkaution im Ausland
Außerdem erhältst du ein zinsloses Darlehen im Ausland, wenn du z. B. einen Gegenstand mit dir führst, der in einem Nachbarland als Waffe deklariert ist. Hier muss meist mit einer Hinterlegung einer Strafkaution gerechnet werden, damit die Strafverfolgung nach der Zahlung einer bestimmten Summe eingestellt wird.
Vollstreckung & Niederlagen
Vollstreckungskosten
Alle Kosten, die entstehen bei Urteilsverweigerung. Z.b. wenn eine Strafzahlung nicht beglichen wird oder ein Mieter trotz Räumungsbeschluss nicht ausziehen will, fallen hierfür Vollstreckungskosten in Form von Verwaltungs- & Räumungsgebühren an.
Kosten des Prozessgegners
Hierbei handelt es sich überwiegend um die Anwalts- & Gerichtskosten, wenn du geklagt jedoch verloren hast. Dann muss der Gegner keine Kosten tragen. Hier trägst du die gegnerischen Kosten sowie deine eigenen.
Vollstreckungskosten
Dies sind alle Kosten, die entstehen wenn sich jemand weigert einem Urteil nachzukommen. Zum Beispiel, wenn eine Strafzahlung nicht beglichen wird oder ein Mieter trotz Räumungsbeschluss nicht ausziehen will, fallen hierfür weitere Vollstreckungskosten in Form von Verwaltungs- & Räumungsgebühren an.
Kosten des Prozessgegners
Hierbei handelt es sich überwiegend um die Anwalts- & Gerichtskosten, wenn du geklagt jedoch verloren hast. Dann muss der Gegner keine Kosten tragen. Hier trägst du die gegnerischen Kosten sowie deine eigenen.
Baukastenprinzip: Stelle deine Rechtsschutzversicherung selbst zusammen
Während einige Versicherer Kompletttarife anbieten, in denen alle Rechtschutzbereiche abgesichert sind, bieten manche Versicherer Tarife mit einem sogenannten „Baukasten-/Bausteinprinzip“ an. Dies bedeutet, dass sich der Kunde seinen Tarif aus den einzelnen Bereichen selbst zusammenstellen und individuelle an seine Bedürfnisse anpassen kann.
Je nach Versicherer können einzelne Bausteine nur in Verbindung mit einem anderen Baustein abgeschlossen werden. Nach unserer Erfahrung ist das Komplettpaket vom Preis-/Leistungsverhältnis her die beste Wahl.

Baukastenprinzip: Du stellst deine Rechtsschutz selbst zusammen
Während einige Versicherer Kompletttarife anbieten, in denen alle Rechtschutzbereiche abgesichert sind, bieten manche Versicherer Tarife mit einem sogenannten „Baukasten-/Bausteinprinzip“ an. Dies bedeutet, dass sich der Kunde seinen Tarif aus den einzelnen Bereichen selbst zusammenstellen und individuelle an seine Bedürfnisse anpassen kann.
Je nach Versicherer können einzelne Bausteine nur in Verbindung mit einem anderen Baustein abgeschlossen werden. Nach unserer Erfahrung ist das Komplettpaket vom Preis-/Leistungsverhältnis her die beste Wahl.

Was steckt hinter den 4 Standard-Bausteinen der Rechtsschutzversicherung?
Was steckt hinter den 4 Standard-Bausteinen der Rechtsschutzversicherung?
Privat-Rechtsschutz
Zur Durchsetzung deiner rechtlichen Interessen aus dem täglichen Leben.
Zur Durchsetzung deiner rechtlichen Interessen aus dem täglichen Leben.
Schadenersatz-Rechtsschutz
Steuer-Rechtsschutz
Sozialgerichts-Rechtsschutz
Rechtsschutz im Vertrags- & Sachenreht
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
Beratungs-Rechtsschutz im Familien-, Lebenspartnerschafts- & Erbrecht
Opfer-Rechtsschutz
Straf-Rechtsschutz
Schadenersatz-Rechtsschutz
Steuer-Rechtsschutz
Sozialgerichts-Rechtsschutz
Rechtsschutz im Vertrags- & Sachenreht
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
Beratungs-Rechtsschutz im Familien-, Lebenspartnerschafts- & Erbrecht
Opfer-Rechtsschutz
Straf-Rechtsschutz
Berufs-Rechtsschutz
Für Rechtsstreitigkeiten in deinem Arbeitsverhältnis
Für Rechtsstreitigkeiten in deinem Arbeitsverhältnis
Schadenersatz-Rechtsschutz
Arbeits-Rechtsschutz
(auch als Arbeitgeber von Hauspersonal)
Disziplinar- & Standes-Rechtsschutz
Schadenersatz-Rechtsschutz
Arbeits-Rechtsschutz
(auch als Arbeitgeber von Hauspersonal)
Disziplinar- & Standes-Rechtsschutz
Verkehrs-Rechtsschutz
Für Rechtsstreitigkeiten im Straßenverkehr.
Für Rechtsstreitigkeiten im Straßenverkehr.
Schadenersatz-Rechtsschutz
Rechtsschutz im Vertrags- & Sachenrecht
Steuer-Rechtsschutz vor Gericht
Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen
Straf-Rechtsschutz
Straf-Rechtsschutz
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
Schadenersatz-Rechtsschutz
Rechtsschutz im Vertrags- & Sachenrecht
Steuer-Rechtsschutz vor Gericht
Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen
Straf-Rechtsschutz
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
Wohnungs- & Grundstücks-Rechtsschutz
Für Rechtsstreitigkeiten rund um dein Mietverhältnis (für Mieter oder Vermieter) bzw. um das Grundstückseigentum.
Für Rechtsstreitigkeiten rund um dein Mietverhältnis (für Mieter oder Vermieter) bzw. um das Grundstückseigentum.
Wohnungs- & Grundstücks-Rechtsschutz
Steuer-Rechtsschutz vor Gericht
Wohnungs- & Grundstücks-Rechtsschutz
Steuer-Rechtsschutz vor Gericht
Ist mein (Ehe-)Partner und/oder meine Kinder automatisch mitversichert?
Ist mein (Ehe-)Partner und/oder meine Kinder automatisch mitversichert?
Bei einem Single-Tarif sind die Partner und Kinder nicht automatisch versichert. Allerdings kannst du sie in deinen Tarif mit aufnehmen (auch nachträglich noch). Falls du bereits einen Vertrag hast, sehe bitte in deinem Versicherungsschein nach, ob hier ein Single-Tarif oder ein Familientarif versichert gilt. Grundsätzlich lässt sich eine Rechtsschutzversicherung wie folgt abschließen:
Single (ohne Kinder): wenn Sie nur sich selbst absichern möchten
Familie: wenn Sie sich, Ihren Partner(-in) & Ihr(e) Kind(er) versichern möchten
Single (ohne Kinder)
Familie: (Du, Partner/-in & Kinder)
Hinweise zur privaten Rechtsschutzversicherung?
Hinweise zur privaten Rechtsschutzversicherung?
Woran erkennt man gute Rechtsschutztarife?
Woran erkennt man gute Tarife?
Dein Experten Team von insurBro empfiehlt dir bei der Wahl der Rechtsschutzversicherung darauf zu achten, dass in jedem Fall „Beratung & Mediation“ im Tarif enthalten ist, da nicht jeder Streit vor Gericht landen muss. Eine außergerichtliche Einigung erspart dir ebenfalls sehr viel Stress und Nerven aufreiben.
Außerdem empfiehlt es sich einen Vertrag mit einer freien Anwaltswahl, falls du einen guten Anwalt kennst oder eine Empfehlung von einem Freund wahrnehmen möchtest. Ist die freie Anwaltswahl nicht mit inbegriffen, so wird dir ein Anwalt von der Versicherung zugeteilt werden.
Hast du eine(n) (Ehe-)Partner-/in oder gar Kinder ist außerdem eine Familienrechtsschutzversicherung sinnvoll.
Dein Experten Team von insurBro empfiehlt dir bei der Wahl der Rechtsschutzversicherung darauf zu achten, dass in jedem Fall „Beratung & Mediation“ im Tarif enthalten ist, da nicht jeder Streit vor Gericht landen muss. Eine außergerichtliche Einigung erspart dir ebenfalls sehr viel Stress und Nerven aufreiben.
Außerdem empfiehlt es sich einen Vertrag mit einer freien Anwaltswahl, falls du einen guten Anwalt kennst oder eine Empfehlung von einem Freund wahrnehmen möchtest. Ist die freie Anwaltswahl nicht mit inbegriffen, so wird dir ein Anwalt von der Versicherung zugeteilt werden.
Hast du eine(n) (Ehe-)Partner-/in oder gar Kinder ist außerdem eine Familienrechtsschutzversicherung sinnvoll.
Versicherungssummen
Tarife mit unbegrenzten Versicherungssummen kaum teurer
Mit Versicherungssummen sind die Höchstgrenzen, bis zu der eine Versicherung die Kosten übernimmt, gemeint. Bei älteren Verträgen sind die Versicherungssummen meist noch nicht an die neue Tarifwelt angepasst und viel zu niedrig.
Zeitgemäß sind 150.000,- € bis zu 1 Millionen €. Es gibt allerdings auch Versicherungstarife mit unbegrenzten Versicherungssummen. Oftmals sind diese Verträge kaum teurer und bieten dir daher einen größeren Vorteil.
Welche Versicherungssummen sollte ich nehmen?
Tarife mit unbegrenzten Versicherungssummen kaum teurer
Mit Versicherungssummen sind die Höchstgrenzen, bis zu der eine Versicherung die Kosten übernimmt, gemeint. Bei älteren Verträgen sind die Versicherungssummen meist noch nicht an die neue Tarifwelt angepasst und viel zu niedrig.
Zeitgemäß sind 150.000,- € bis zu 1 Millionen €. Es gibt allerdings auch Versicherungstarife mit unbegrenzten Versicherungssummen. Oftmals sind diese Verträge kaum teurer und bieten dir daher einen größeren Vorteil.
Wartezeiten
Allgemein gilt: Eine Rechtsschutzversicherung zahlt nicht, wenn der Streitfall vor Vertragsabschluss eingetreten ist. Daher haben fast alle Rechtschutzversicherer eine Wartezeit, in der die Versicherung noch nicht für Streitfälle eintritt. Auch nach direkten Vertragsabschluss bedeutet dies, dass die Versicherung erst nach Ablauf der Wartezeit kosten für Rechtsstreitigkeiten übernimmt.
Es reicht also nicht aus, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen, wenn sich ein möglicher Rechtsstreit bereits anbahnt oder bereits ein Konfliktfall ist.
Wartezeiten
Allgemein gilt: Eine Rechtsschutzversicherung zahlt nicht, wenn der Streitfall vor Vertragsabschluss eingetreten ist. Daher haben fast alle Rechtschutzversicherer eine Wartezeit, in der die Versicherung noch nicht für Streitfälle eintritt. Auch nach direkten Vertragsabschluss bedeutet dies, dass die Versicherung erst nach Ablauf der Wartezeit kosten für Rechtsstreitigkeiten übernimmt.
Es reicht also nicht aus, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen, wenn sich ein möglicher Rechtsstreit bereits anbahnt oder bereits ein Konfliktfall ist.
Greift meine Rechtsschutz im Ausland?
Schutz in der EU, aber nicht immer weltweit
Wenn du dich des Öfteren außerhalb der EU aufhältst, kann eine Rechtsschutzversicherung mit weltweiten Deckungsschutz sehr wichtig sein. In einigen Tarifen gilt meist nur Schutz innerhalb der europäischen Union. Wirst du im nicht-europäischen Ausland angeklagt, ist eine Rechtsschutzversicherung mit weltweitem Schutz also notwendig, um die Anwalts- & Gerichtskosten nicht selbst tragen zu müssen.
Wichtig: Die Versicherungsgesellschaft interessiert hierbei nicht der Ort des Rechtsstreites, sondern aus welchem Land die Klage kommt, bzw. in welchem Land Ihre Klage eingereicht wird.
Greift meine Rechtsschutzversicherung im Ausland?
Schutz in der EU, aber nicht immer weltweit
Wenn du dich des Öfteren außerhalb der EU aufhältst, kann eine Rechtsschutzversicherung mit weltweiten Deckungsschutz sehr wichtig sein. In einigen Tarifen gilt meist nur Schutz innerhalb der europäischen Union. Wirst du im nicht-europäischen Ausland angeklagt, ist eine Rechtsschutzversicherung mit weltweitem Schutz also notwendig, um die Anwalts- & Gerichtskosten nicht selbst tragen zu müssen.
Wichtig: Die Versicherungsgesellschaft interessiert hierbei nicht der Ort des Rechtsstreites, sondern aus welchem Land die Klage kommt, bzw. in welchem Land Ihre Klage eingereicht wird.
Greift meine Rechtsschutz oder Haftpflicht?
Bei welcher Versicherung man seinen Schaden melden muss, ist in einigen Fällen nicht ganz eindeutig
Dies können wir leider nicht pauschal beantworten. Es kommt auf auf das jeweilige Schadenbild an.
Wir können das gerne für dich prüfen, komm dazu bitte einfach auf uns zu!
Greift meine Rechtsschutz oder Haftpflicht?
Bei welcher Versicherung man seinen Schaden melden muss, ist in einigen Fällen nicht ganz eindeutig
Dies können wir leider nicht pauschal beantworten. Es kommt auf auf das jeweilige Schadenbild an.
Wir können das gerne für dich prüfen, komm dazu bitte einfach auf uns zu!
Kann ich meine Rechtsschutzversicherung von der Steuer absetzen?
Lediglich der Arbeits-Rechtsschutz kann abgesetzt werden
Für alle dürfte es interessant sein, dass zumindest der berufliche Teil der Rechtsschutzversicherung unter gewissen Voraussetzungen von der Steuer abgesetzt werden kann. Es dürfen keine anderen „Bausteine“ die in Verbindung deiner Rechtsschutzversicherung stehen, abgerechnet werden. Am besten redest du vorher mit deinem Steuerberater um auf der sicheren Seite zu sein. Füge einfach die Bestätigung der Versicherungsgesellschaft als Beleg deiner Steuererklärung bei.
Kann ich meine Rechtsschutzversicherung von der Steuer absetzen?
Lediglich der Arbeits-Rechtsschutz kann abgesetzt werden
Für alle dürfte es interessant sein, dass zumindest der berufliche Teil der Rechtsschutzversicherung unter gewissen Voraussetzungen von der Steuer abgesetzt werden kann. Es dürfen keine anderen „Bausteine“ die in Verbindung deiner Rechtsschutzversicherung stehen, abgerechnet werden. Am besten redest du vorher mit deinem Steuerberater um auf der sicheren Seite zu sein. Füge einfach die Bestätigung der Versicherungsgesellschaft als Beleg deiner Steuererklärung bei.
Tipp
UPDATE Garantie. Mit diesem starken Leistungseinschluss, profitiert dein Vertrag nachträglich automatisch von besseren Leistungen. Im Leistungsvergleich häufig genannt: "Künftige Leistungsverbesserungen gelten automatisch mitversichert".
Rechtsschutzversicherung im Test: Testsieger findest du bei insurBro
Rechtsschutz im Test: Testieger bei uns
Rechtsschutzversicherungen werden regelmäßig von Ratingagenturen und Verbrauchermagazinen unter die Lupe genommen. Regelmäßig stellt Finanztip viele Tarife gegenüber. Das Fazit lautet: „Vor allem bei älteren Verträgen lohnt sich ein Wechsel, aufgrund der besseren Leistungen. Bei einem Wechsel erhöht sich allerdings der Grundbeitrag. Möchte man also von den neuen Leistungsinhalten und höheren Versicherungssummen profitieren, muss man jedoch leider einen höheren Beitrag in Kauf nehmen.“
Eine gute und günstige Rechtsschutzversicherung ist laut Stiftung Warentest bereits ab 257 € zu haben.
Die Leistungen wurden frisch im Januar 2021 durch Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) mit einen Blick auf 13 Rechtsschutzversicherer und derer Basis- sowie Premium-Tarife auf den Prüfstand gestellt und untersucht. 60% der Gesamtnote machten die Leistungen aus und 40% was der Rechtsschutz kostet.
Generell gibt es viele Rechtsschutzversicherungen, die sowohl mit sehr guten Leistungen als auch einem niedrigen Beitrag überzeugt haben. Am besten bewertet das Institut das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser fünf Anbieter:
Auxilia – Privat-, Berufs-, Verkehrs-RS inkl. VorsorgeRechtsschutz und JurPrivat
Roland Rechtsschutz – Top-RS Basis und Top RS-Premium
WGV – Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz-Basis-Tarif und Optimal-Tarif (keine Kooperation durch Versicherer gewünscht)
Adam Riese – L und XL
Itzehoer – Privat comfort
Rechtsschutzversicherungen werden häufig von Ratingagenturen und Verbrauchermagazinen unter die Lupe genommen. Regelmäßig stellt Finanztip viele Tarife auf deren Prüfstand. Das Fazit lautet: „Vor allem bei älteren Verträgen lohnt sich oft ein Wechsel, aufgrund der besseren Leistungen. Bei einem Wechsel erhöht sich allerdings der Grundbeitrag. Möchte man also von den neuen Leistungsinhalten und höheren Versicherungssummen profitieren, muss man jedoch einen höheren Beitrag in Kauf nehmen.“
Die Leistungen wurden frisch im Januar 2021 durch das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) mit einen Blick auf 13 Rechtsschutzversicherer und derer Basis- sowie Premium-Tarife geprüft und untersucht. 60% der Gesamtnote machten die Leistungen aus und 40% was der Rechtsschutz kostet.
Generell gibt es viele Rechtsschutzversicherungen, die sowohl mit sehr guten Leistungen als auch einem niedrigen Beitrag überzeugt haben. Am besten bewertet das Institut das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser fünf Anbieter:
Auxilia Versicherung
Roland Rechtsschutz
WGV Versicherung (keine Kooperation durch Versicherer gewünscht)
Adam Riese (L und XL)
Itzehoer Versicherung
Versicherungen leicht gemacht! Die Angebote zu einer Rechtsschutzversicherung ist sehr groß. Die Suche nach einer passenden privaten Rechtsschutz muss jedoch nicht lange dauern und schwierig sein! In unserem Vergleich siehst du die wichtigsten Daten auf einen Blick.
Welcher Anbieter garantiert dir einen klasse Schutz mit einem guten Preis-/ Leistungsverhältnis? Ohne große Umwege zum Ziel: Mithilfe der Regler kannst du die Eckdaten ändern, das Ergebnis verfeinern und Einfluss auf die Sortierung nehmen. Und wir schaffen für dich die nötige Transparenz. Neben der großen Vielzahl von 47 Tarifen und noch mehr Tarifkombinationen, bekommst du eine gute Preisübersicht mit Vergleichsoptionen, womit du auch das optimale Sparpotenzial von bis zu 85% erzielen kannst. Durch unseren kostenlosen und unverbindlichen Rechtsschutz Vergleich erhältst du ein Versicherungsprodukt welches auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Um die ausführlichen Tarifinformationen aufzurufen, klicke einfach auf „Tarifdetails“ oder vergleiche direkt die gewünschten Tarife miteinander.
So bekommst du mit wenigen Klicks deinen Wunschtarif: Direkt aus unserem Rechtsschutz Vergleich kannst du im Handumdrehen deine neue Rechtsschutz-Police online beantragen.
Versicherungen leicht gemacht! Die Angebote zu einer Rechtsschutzversicherung ist sehr groß. Die Suche nach einer passenden privaten Rechtsschutz muss jedoch nicht lange dauern und schwierig sein! In unserem Vergleich siehst du die wichtigsten Daten auf einen Blick.
Welcher Anbieter garantiert dir einen klasse Schutz mit einem guten Preis-/ Leistungsverhältnis? Ohne große Umwege zum Ziel: Mithilfe der Regler kannst du die Eckdaten ändern, das Ergebnis verfeinern und Einfluss auf die Sortierung nehmen. Und wir schaffen für dich die nötige Transparenz. Neben der großen Vielzahl von 47 Tarifen und noch mehr Tarifkombinationen, bekommst du eine gute Preisübersicht mit Vergleichsoptionen, womit du auch das optimale Sparpotenzial von bis zu 85% erzielen kannst. Durch unseren kostenlosen und unverbindlichen Rechtsschutz Vergleich erhältst du ein Versicherungsprodukt welches auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Um die ausführlichen Tarifinformationen aufzurufen, klicke einfach auf „Tarifdetails“ oder vergleiche direkt die gewünschten Tarife miteinander.
So bekommst du mit wenigen Klicks deinen Wunschtarif: Direkt aus unserem Rechtsschutz Vergleich kannst du im Handumdrehen deine neue Rechtsschutz-Police online beantragen.
Was kostet eine Rechtsschutzversicherung?
So preiswert kann eine Rechtsschutzversicherung sein. Was kostet so eine Rechtsschutz eigentlich? Exemplarisch haben wir für dich 2 unterschiedliche Lebenssituationen dargestellt mit unterschiedlichen Bausteinen (1. Privat-, Beruf-, Verkehr) und das „Komplett-Paket“ (2. Privat-, Beruf-, Verkehr-, Miet- & Strafrechtsschutz). Und du siehst sehr schnell, es kostet wenig und bietet viel.
Lebenssituation
Monatsbeitrag*
Single (mit Privat-, Beruf-, Verkehrsrechtsschutz)
ab 15,13 €
Familie mit Kind/-er (mit Privat-, Beruf-, Verkehrsrechtsschutz)
ab 17,50 €
Single (mit Privat-, Beruf-, Verkehr-, Miet-, Strafrechtsschutz)
ab 19,16 €
Familie mit Kind/-er (mit Privat-, Beruf-, Verkehr-, Miet-, Strafrecht)
ab 19,16 €
*Alle Preise inkl. 19% Versicherungssteuer
Weitere Vorteile für InsurBro Kunden
Weitere Vorteile für InsurBro Kunden
Persönliche Experten
Dir stehen persönliche Experten bei insurBro mit Rat & Tat zur Seite
via Internet von überall aus
Durch unseren 24/7 Onlineservice kannst du jederzeit und von jedem Endgerät deine Versicherungen vergleichen, managen und rund um die Uhr einen Schaden melden
Kundenzufriedenheit
Wir bieten dir moderne Produkte mit schnellen Prozessen und zuverlässigen Service aus einer Hand
Persönliche Experten
Dir stehen persönliche Experten bei insurBro mit Rat & Tat zur Seite
via Internet von überall aus
Durch unseren 24/7 Onlineservice kannst du jederzeit und von jedem Endgerät deine Versicherungen vergleichen, managen und rund um die Uhr einen Schaden melden
Kundenzufriedenheit
Wir bieten dir moderne Produkte mit schnellen Prozessen und zuverlässigen Service aus einer Hand
Das könnte dich auch interessieren
Bis zu 950,- € sparen
Kostenlos vergleichen
vergleichen Sie sagenhafte 400 Tarife
schnell & übersichtlich
sicher & ganze bequem online wechseln
Gut abgesichert bei privaten Haftungsfällen
Kostenlos vergleichen
Günstige Tarife im Vergleich
Tarife ohne Selbstbeteiligung
Der Schutz für Wohnung, Möbel & Co
Kostenlos vergleichen
Günstige Tarife im Vergleich
vergleichen Sie 422 Tarife
Tarife ohne Selbstbeteiligung
insurBro Kunden bewerten
insurBro Kunden bewerten
Alle Angaben sind gewissenhaft recherchiert und zusammengestellt. insurBro (G&P GmbH) übernimmt jedoch keine Garantie und Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.
zu teuer versichert?
Mit unserem kostenlosen Rechnungs-Check überprüfen wir deine bestehenden Versicherungen & zeigen dir Sparpotenzial auf.
