88%
sparen i
Deutschlands größter Vergleich
zur E-Bike & Fahrrad Versicherung
vergleiche über 276 Tarife
schnell & übersichtlich
sicher & bequem online
850 €
sparen i
Lieferwagen bis zu 85% günstiger
Über 276 Tarife im Vergleich
Experten beraten Dich persönlich
Lieferwagen im Werkverkehr
Versicherung wechseln, gebraucht oder neues Fahrzeug zulassen
Lieferwagen im Güterverkehr
Versicherung wechseln, gebraucht oder neues Fahrzeug zulassen
Transporter- & Lieferwagen über insurBro versichern: So profitierst Du
Finde die besten Lieferwagen Versicherungen und spare bis zu 85%
Über 276 Tarife für Transporter Versicherungen im Vergleich
Versicherungsexperten beraten Dich persönlich
Verti Pro Klassik Kasko Clever
BKfzPolice Classic mit Werkstattservice
Spezial mit Werkstattbindung
Classic SELECT
sparen!
Finde die beste Lieferwagen Versicherung und spare bis zu 85%
Verti Pro Klassik Kasko Clever
BKfzPolice Classic mit Werkstattservice
Spezial mit Werkstattbindung
Classic SELECT
sparen!
Lieferwagen Versicherung vergleichen: So einfach geht's
SCHRITT NR. 1

Daten eingeben
Damit du sicher die passenden Tarife für deinen Lieferwagen erhältst.
SCHRITT NR. 2

Tarife vergleichen
Wähle deine Lieferwagenversicherung aus über 276 Tarifen
SCHRITT NR. 3

Online abschließen
Schließe deine neue Kfz Versicherung bequem online ab.
Unser Rundum 24/7 Service

Bestehende Versicherung hinzufügen & sparen
Vertrag nicht über uns abgeschlossen?JETZT digitalisieren lassen und keine Frist mehr verpassen.

Versicherungsvergleich für Lieferwagen im Werkverkehr
Ob Maler, Trockenbau, Monteur oder generell Handwerker, Privatnutzer? Hier bist du beim richtigen Vergleich.

Versicherungsvergleich für Lieferwagen im Güterverkehr
Lieferungen, Speditionen, Transporter aller Art - Du transportierst fremde Ware? Hier bist du richtig.

Alte Kfz Versicherung kündigen
Mit insurBro kannst du direkt bei Abschluss den alten Vertrag kündigen oder nutzt unsere Kündigungshilfe.
Das Wichtigste zur Kfz-Versicherung für Lieferwagen
- Der Lieferwagenversicherungsvergleich für Kleintransporter im Werkverkehr gilt für privat und gewerblich genutzte Fahrzeuge mit einem maximalen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen, die eigene Ware transportieren.
- In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 enthalten die Fahrzeuge unter Punkt F.2. den Vermerk „LKW offener Kasten“, „LKW geschlossener Kasten“, „Fz.z.Gü.bef.b.3,5t“ oder „Geländefz.Gü.bef.b.3,5t“ was häufig der Pick-up ist.
- Einige Gesellschaften bieten als zusätzlichen Versicherungsschutz für eine Transporter-Versicherung eine Allgefahrendeckung, eine Fahrerschutzversicherung oder einen Kfz-Schutzbrief an.
Inhalt dieser Seite
Inhalt dieser Seite
Transporter- & Lieferwagen Versicherung vergleichen
- Kfz-Versicherungsvergleich starten: Gebe einfach die versicherungsrelevaten Daten zur Berechnung ein und wähle deinen gewünschten Versicherungsschutz für den kostenlosen Vergleich von 276 Tarifen speziell für die Lieferwagen Versicherung.
- Günstige Transporter Versicherung wählen: Vergleiche jetzt schnell und stressfrei die Angebote von über 58 Versicherungsanbietern auf einen Blick. Für Fragen und Antworten stehen dir unsere Versicherungsexperten kostenlos zur Verfügung.
- Wunschtarif abschließen, Geschafft! Schließe deine Lkw Versicherung bis 3,5t jetzt direkt online ab! Du erhältst deine eVB-Nummer sowie die Antragsunterlagen ganz bequem per E-Mail.
Was ist eine Kfz Versicherung für Lieferwagen?
Wenn du privat oder beruflich einen Lieferwagen oder Transporter bis 3,5 Tonnen fährst, benötigst du eine gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung. Um dein Fahrzeug zusätzlich gegen Schäden abzusichern, kannst du eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abschließen. Unabhängig davon, welchen Versicherungsschutz du bevorzugst, bietet dir insurBro den passenden Schutz vom richtigen Anbieter. Vergleiche noch heute deine neue Kfz-Versicherung für deinen Lieferwagen oder Transporter und profitiere von einem transparenten Vergleich sowie günstigen Beiträgen.
Welche Fahrzeugarten gelten als Kleintransporter?
Die Kfz-Versicherung für Kleintransporter betrifft alle Fahrzeuge welche nicht als PKW zugelassen werden können, bis zu einem maximalen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Das sind zum Beispiel folgende Fahrzeugarten:
- Lieferwagen
- Transporter
- Kastenwägen
- Kleine Lkw’s
- Pick Ups
- Sprinter
- Pkw mit Lkw Zulassung
Der Fahrzeugtyp ist speziell in der Lieferwagen und LKW Versicherung für die Versicherungsanbieter nicht relevant. Die Einstufung eines Kleintransporters für die Kfz-Versicherung hängt ausschließlich von seiner zulässigen Gesamtmasse ab, die im Fahrzeugschein vermerkt ist. Bei älteren Transportern findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Punkt F.2. die Bezeichnungen „LKW offener Kasten“ oder „LKW geschlossener Kasten“. Neuere Modelle tragen an dieser Stelle die Eintragung „Fz.z.Gü.bef.b.3,5t“ oder „Geländefz.Gü.bef.b.3,5t“. Wichtig: Die Gesamtmasse von 3,5 Tonnen setzt sich aus dem Leergewicht des Fahrzeugs plus der maximalen Zuladung zusammen. Achte darauf, dass diese Angabe korrekt ist, da sie direkten Einfluss auf deine Transporter-Versicherung hat.
Welche Fahrzeuge sind von Tarifen im Privat- & Werkverkehr ausgeschlossen?
Alle Fahrzeuge, welche im gewerblichen Güterverkehr eingesetzt werden: Hierbei werden fremde Waren gegen Entgelt transportiert, wodurch spezielle gesetzliche Vorschriften und versicherungstechnische Auflagen greifen. Diese müssen bei der Wahl der passenden Transporter-Versicherung berücksichtigt werden. Eine gewerbliche Nutzung liegt beispielsweise vor, wenn das Fahrzeug für den Transport von Waren genutzt wird, um damit Einnahmen zu erzielen. Deshalb können Speditionen oder Kurierdienste, die Güter für Dritte ausliefern, keine reguläre Kfz-Versicherung für Kleintransporter abschließen.
Eine Versicherung für gewerblich genutzte Kleintransporter ist in der Regel nur dann möglich, wenn das Fahrzeug ausschließlich für den Transport eigener Waren genutzt wird. Verkaufsfahrzeuge wie mobile Imbissstände befinden sich dabei in einer rechtlichen Grauzone – hier wird die Versicherbarkeit individuell geprüft. Wer unsicher ist, sollte sich vorab beraten lassen, um den passenden Versicherungsschutz für seinen Transporter zu finden.
Lieferwagen Versicherung vergleichen mit Sofort-EVB-Nummer
Mit dem innovativen Online Vergleichsrechner von insurBro kannst du ganz einfach Lieferwagen, Transporter & Lkw’s bis 3,5t selbst vergleichen und bis zu 85% sparen. Im Transporter Versicherung Vergleich profitierst du von unserer Kooperationsvielfalt mit über 250 verschiedene Versicherungstarife von den unterschiedlichsten Versicherungsanbietern.
Du benötigst sofort eine eVB-Nummer zur Zulassung?
Kein Problem! Nutze unseren kostenlosen Lieferwagen Versicherungs-Vergleich. Wähle deinen Wunschtarif aus. Versende online den Antrag und schon bekommst du deine persönliche eVB-Nummer damit Du deinen Lieferwagen zulassen kannst.
Eine EVB- Nummer erhältst du immer von uns für Neuzulassungen oder bei einem Fahrzeugwechsel sofort als möglichen Bildschirmausdruck und im Antrag den Du per E-Mail von uns erhältst. Die Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) findest Du im Versicherungsantrag auf der ersten Seite unter Punkt 1 bei Antragsdaten.
Zurücklehnen bei einem Versicherungswechsel (z.B. zum 01.01.). Hier benötigst Du eVB-Nummer! Diese wird direkt von deiner neuen Versicherung an Ihre Zulassungsstelle gesendet.
Mit insurBro Transporter- & Lieferwagen Versicherungen ganz einfach vergleichen und sparen
Um den besten Preis für Deine Lieferwagen-Versicherung zu erhalten, ist es entscheidend, Angebote von verschiedenen Versicherungsunternehmen für Lastkraftwagen zu vergleichen und die enthaltenen Leistungen in jedem Tarif sorgfältig zu prüfen.
Unser Versicherungsvergleich für Lkw bis 3,5 Tonnen ermöglicht es Dir, einen umfassenden Überblick zu erhalten und einen passenden sowie kostengünstigen Lieferwagen-Versicherer zu finden. Nutze dazu einfach unseren Vergleich, um schnell und einfach eine preiswerte Transporter–Versicherung für Dich und dein Fahrzeug bis 3,5 Tonnen zu berechnen und geeignete Anbieter ausfindig zu machen.
Ermittle in Sekundenschnelle die Versicherungskosten für deinen Lieferwagen bzw. Transporter und finde über unseren Vergleich die optimale Lieferwagen Versicherung für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen.
Unser Versicherungsvergleich beinhaltet nicht nur die Kosten, sondern ermöglicht es Dir auch, die Leistungen und Bedingungen der einzelnen Anbieter zu vergleichen. So kannst Du Deinen persönlichen Testsieger für die Lieferwagen Versicherung schnell ermitteln.
Transporter-Versicherung kündigen - Fristen & einfacher Anbieterwechsel
Lieferwagen Versicherung kündigen
Wenn Deine Transporter-Versicherung oder Lieferwagenversicherung zum Jahreswechsel (1. Januar) endet, muss die Kündigung bis spätestens zum 30. November bei deinem aktuellen Versicherer eingehen.
📝 Die Kündigung muss schriftlich erfolgen – entweder per Brief, Fax oder bei einigen Anbietern auch per E-Mail.
Einfach wechseln mit insurBro – inklusive Kündigungsservice
Wenn Du dich für eine neue Lkw-Versicherung bei insurBro entscheidest, kannst Du auf Wunsch direkt im Antragsprozess die Kündigung deiner alten Versicherung veranlassen – kostenlos und mit Kündigungsgarantie.
💡 So sparst Du nicht nur Zeit, sondern sicherst dich auch unkompliziert mit dem besten Schutz für Deinen Transporter ab.
Mit dem Sonderkündigungsrecht kannst du deine Kfz-Versicherung für Transporter, Lieferwagen oder Lkw auch außerhalb der regulären Kündigungsfrist beenden – und das während des laufenden Versicherungsjahres.
In welchen Fällen kannst du außerordentlich kündigen?
Du hast ein Sonderkündigungsrecht, wenn:
- deine Versicherung die Beiträge erhöht
- du dein Fahrzeug wechselst oder abmeldest
- ein Schaden gemeldet wurde
💡 Wichtig bei Beitragserhöhung:
Wenn du eine neue Beitragsrechnung mit einer höheren Prämie für das kommende Versicherungsjahr bekommst, hast du ab dem Tag, an dem das Schreiben bei dir ankommt, einen Monat Zeit zu kündigen.
Beispiel:
- Die Versicherung verschickt das Schreiben am 10.11.
- Du erhältst es am 15.11.
- Deine Kündigungsfrist läuft dann bis zum 15.12.
Lieferwagen Versicherung wechseln
Den Wechsel deiner Kfz-Versicherung kannst du heute ganz bequem online abschließen – schnell, unkompliziert und sicher.
Wann kannst du deine Transporter Versicherung wechseln?
Ein Versicherungswechsel ist in mehreren Fällen möglich:
- Wenn die Vertragslaufzeit regulär endet (meist zum 31.12.)
- Bei einer Beitragserhöhung durch deinen Anbieter
- Nach einem Schadensfall
- Beim Fahrzeugwechsel oder wenn der Fahrzeughalter sich ändert
💡 Nutze die Chance, um zu einer günstigeren Kfz-Versicherung mit besseren Leistungen zu wechseln – zum Beispiel direkt mit insurBro.
Kfz-Vertrag widerrufen
Du hast das Recht, deine Kfz-Versicherung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Vertragsunterlagen zu widerrufen. Diese Frist beginnt ab dem Tag, an dem du alle Vertragsinformationen inklusive der Versicherungsbedingungen in Textform erhalten hast.
💡 Wichtiger Hinweis:
Sprich den Widerruf erst aus, wenn dir die Deckungszusage deiner neuen Versicherung vorliegt. Nur so stellst du sicher, dass dein Fahrzeug durchgehend versichert bleibt und du keine Deckungslücke riskierst.
Formulare zum Download Kündigungsvorlage Kaufvertrag Gebrauchtwagen SF-Rabatt übertragen Vollmacht Kfz-Zulassung

Vorlage zur Kündigung
Nutze ganz einfach unsere Kündigungsvorlage für deinen Vertrag.

Kaufvertrag Gebrauchtwagen
Muster-Kaufvertrag für Kauf oder Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen.

SF-Rabatt übertragen
Deinen Schadenfreiheitsrabatt an andere Personen übertragen lassen.

Vollmacht zur Kfz-Zulassung
Bevollmächtige eine andere Person für dich dein Fahrzeug zuzulassen.
Unfallbericht zum kostenlosen download
Nehme Deinen Unfall richtig auf – mit unserem europäischen Unfallbericht bist Du nicht nur in Deutschland sondern auch im Ausland immer bestens vorbereitet.
Ratgeber zur Kfz-Versicherung
eVB Nummer
So bekommst du schnell eine eVB-Nummer. Mit allen Infos zur Gültigkeit & wozu Du die eVB benötigst.
Schadenfreiheitsklasse
Die Schadenfeiheitsklasse auf den Punkt gebracht: Überblick mit Tabelle, Berechnung und Tipps.
Kfz Sonderkündigungsrecht
Wird deine Kfz Versicherung teurer, hast du Sonderkündigungsrecht. Alle Infos gibt’s hier.
Kfz Haftpflichtversicherung
insurBro zeigt Dir, auf welche Leistungen es in der Kfz-Haftpflicht ankommt.
Teilkasko Leistungen
Alle Infos, Leistungen zur Teilkaskoversicherung und ab wann diese sich lohnt. Günstige Teilkasko bei insurBro.
Vollkasko Leistungen
Die Vollkasko für dein Auto bei insurBro. Was der Rundumschutz bietet und wann die Vollkasko zahlt.
Fahranfänger
Alle Tipps und Möglichkeiten, wie Fahranfänger günstig in der Kfz Versicherung einsteigen können.
Häufige Fragen zum Versicherungsbeitrag
Was kostet eine Transporter Versicherung?
Die Kosten der Lieferwagen Versicherung sind sehr unterschiedlich und individuell. So richtet sich der Beitrag nach verschiedenen Kriterien, wie zum Beispiel danach, ob Sie Ihren Lieferwagen privat oder beruflich nutzen. Ob Sie Ihren Lkw bis 3,5 Tonnen nur für den Nahverkehr oder auch im Fernverkehr einsetzen.
Sind Sie Vielfahrer? Auch in der Transporter Versicherung spielt die jährliche Fahrleistung bei einigen Gesellschaften eine Rolle.
Welches eine entscheidende Rolle spielt ist, ob und welche Güter mit dem Lieferwagen transportiert werden?
1. Lkw bis 3,5t im Privat- & Werkverkehr (Transport eigene Güter)
2. Lkw bis 3,5t im gewerbl. Güterverkehr (Transport fremder Güter)
Wer seinen Lieferwagen günstig versichern möchte, der sollte in unserem Vergleichsrechner die einzelnen Angebote miteinander vergleichen und sorgfältig prüfen. Ähnlich wie bei der Auto Versicherung unterscheidet sich der Versicherungsschutz und die Konditionen der verschiedenen Versicherungsanbieter erheblich voneinander.
Welches ist die günstigste Lieferwagen Versicherung?
Das lässt sich pauschal nicht beantworten. So bekommst du jedoch die günstigste Lieferwagenversicherung:
- Vergleiche online
- Service-Versicherer haben meist die besten Angebote
- Prüfe jedes Jahr die Versicherung. Neukunden bekommen meist bessere Preise
Welche Faktoren sind für die Berechnung des Kfz-Beitrages wichtig?
Im Lieferwagen Versicherungssegment spielen weniger Faktoren eine Rolle al in der Auto Versicherung.
Dazu gehören die folgenden:
- (kW) Kilowatt / (PS) Pferdestärke
- Zulässiges Gesamtgewicht
- Aufbauart (offener oder geschlossener Kasten)
- Postleitzahl
- Schadenfreiheitsklasse (Haftpflicht und Vollkasko)
- Nutzungsart (privat/gewerblich, Transport von eigenen Gütern oder Transport von fremden Gütern)
- Fahrzeugalter
- Alter des Versicherungsnehmers und der Fahrer
- Jährliche Fahrleistung
- Zahlungsweise
- Höhe der Selbstbeteiligung im Schadensfall
- Freie Werkstattwahl oder Werkstattbindung
Häufige Fragen zum Versicherungsumfang
Was ist die Kfz-Haftpflicht für Lieferwagen?
Wie jedes Auto, muss auch ein Lieferwagen haftpflichtversichert sein, so sieht es das "Gesetzt über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter" voraus. Jeder Fahrzeugführer ist zum Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung verpflichtet.
"Nach deutschen Gesetzt gilt": Verursachen Sie einen Schaden und jemand fordert von Ihnen eine Entschädigung, sind Sie dazu verpflichtet, den verursachten Schaden zu bezahlen.
Also ist bei der KFZ-Versicherung unter dem Aspekt der schnell hohen Schadenssummen eine sogenannte "Pflichtversicherung" sehr sinnvoll, dass Sie vor einem finanziellen Ruin bewahrt werden.
Die Gefahr, im täglichen Leben Schaden anzurichten, ist insbesondere im Straßenverkehr immer gegeben. Gerade dann, wenn Personen geschädigt werden, können extrem hohe Schadenersatzforderungen auf Sie zukommen.
Kfz-Haftpflichtversicherung entschädigt nicht nur Unfallopfer, wenn Sie einen Schaden verursacht haben. Auch Sie sind dadurch abgesichert, wenn Ihnen ein Schaden im Straßenverkehr zugefügt wird.
Egal ob Auto, Motorrad oder E-Scooter - wenn Sie sich im Straßenverkehr motorisiert bewegen möchten, benötigen Sie eine KFZ-Haftpflichtversicherung.
Was deckt die Kfz-Haftpflicht genau ab?
- Schäden an fremden Fahrzeugen: Abschleppkosten, Reparaturkosten, Gutachterkosten, Mietwagenkosten, Nutzungsausfallentschädigung, Wiederbeschaffung im Falle eines Totalschadens, Wertminderung, Ab- & Anmeldekosten sowie Anwaltskosten.
- Schäden an fremden Eigentum: Gebäudeschäden und Schäden an Verkehrseinrichtungen wie beispielsweise, Straßenschlildern oder Leitplanken.
- Schäden an Personen: Transportkosten, Behandlungskosten, Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Rente, Beerdigungskosten sowie Hinterbliebenenabsicherung.
Wie viel zahlt die Kfz Haftpflichtversicherung?
Gesetzlich ist geregelt, dass die KFZ-Haftpflicht mindestens folgende Kosten abdecken muss:
- Bei Personenschäden: 7,5 Millionen Euro
- Bei Sachschäden: 1,12 Millionen Euro
- Bei Vermögensschäden: 50.000 Euro
Die Höhe der Entschädigungssummen bezeichnet man häufig auch als Deckungssummen.
Die meisten Versicherungsgesellschaften bieten höhere Deckungssummen an, als der Gesetzgeber fordert. Das ist gut und wichtig, je nach Schadenfall können die o. g. Versicherungssummen schnell ausgereizt sein. insurBro empfiehlt vor Abschluss eine Deckungssumme von 100 Millionen Euro festzulegen, so dass Du sorgenfrei am Straßenverkehr teilnehmen kannst.
Die Voll- & Teilkaskoversicherung für Lieferwagen oder Transporter
Wie Du es sicherlich bereits von der regulären Autoversicherung kennst, ist im Gegensatz zur Kfz-Haftpflichtversicherung eine Voll- oder Teilkaskoversicherung nicht vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Diese Abdeckung für Deinen Lieferwagen erfolgt also freiwillig. Durch eine Kaskoversicherung sind Schäden am eigenen Fahrzeug versichert. Je nach Versicherung können die Kosten sowie Tarifleistungen stark variieren. Tarife zu vergleichen lohnt sich hier daher besonders – nutze Sie doch einfach unseren integrierten Leistungsvergleich im Vergleichsrechner.

Gilt mitversichert
(immer enthalten)

Erweiterte Deckung
(je nach Tarif)

Deckung fehlt
(nicht versichert)
Leistungen | Teilkasko | Vollkasko |
---|---|---|
Wildschäden | ![]() | ![]() |
Elementarschäden | ![]() | ![]() |
Diebstahl, Raub | ![]() | ![]() |
Brand, Explosion, Kurzschluss | ![]() | ![]() |
Glasschäden | ![]() | ![]() |
Erweiterte Tierschäden | ![]() | ![]() |
Erweiterte Elementarschäden | ![]() | ![]() |
Längere Neuwertentschädigung | ![]() | ![]() |
Marderbiss und Folgeschäden | ![]() | ![]() |
Grobe Fahrlässigkeit | ![]() | ![]() |
Selbstverursachter Schadenfall | ![]() | ![]() |
Vandalismus | ![]() | ![]() |
Unfallflucht | ![]() | ![]() |
Häufige Fragen zur Lieferwagen Versicherung
Ist ein Lieferwagen, Transporter, Kleintransporter oder Pick-Up wirklich ein Lkw?
Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen gelten als Lkw (Lastkraftwagen). Diese Einstufung beeinflusst nicht nur die Zulassung, sondern auch die Versicherungspflicht und gesetzliche Vorschriften.
Transporter und Lieferwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen werden üblicherweise nicht als Lkw eingestuft. Dennoch benötigen sie eine Lkw-Versicherung für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, um einen ausreichenden Versicherungsschutz zu gewährleisten.
Typische Lieferwagen sind kleine Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht unter 3,5 Tonnen. Sie werden auch als Transporter, Kastenwagen oder Kleinbusse bezeichnet. Überschreitet ein Lieferwagen jedoch die 3,5-Tonnen-Grenze, wird er als Lkw klassifiziert. In diesem Fall gelten besondere gesetzliche Anforderungen, darunter eine verpflichtende Kfz-Haftpflichtversicherung und spezielle Führerscheinregelungen.
Um rechtliche Vorgaben einzuhalten und die richtige Versicherung abzuschließen, ist es essenziell, das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu kennen. Nur so lässt sich sicherstellen, dass alle Vorschriften erfüllt und finanzielle Risiken minimiert werden.
Was kostet eine Lkw-Versicherung bis 3,5t ?
Die Kosten einer Lkw-Versicherung bis 3,5 Tonnen variieren je nach verschiedenen Einflussfaktoren. Dazu gehören unter anderem:
✔ Verwendungszweck des Fahrzeugs (gewerblich oder privat)
✔ Jährliche Fahrleistung
✔ Art der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko)
✔ Versicherungsanbieter und Tarifwahl
Wie hoch sind die Kosten für eine Lkw-Versicherung bis 3,5 Tonnen?
Die jährlichen Versicherungskosten für eine Kfz-Haftpflicht bei einem Lkw bis 3,5 Tonnen liegen in Deutschland zwischen 500 und 1.500 Euro. Die exakten Beiträge hängen jedoch von den individuellen Fahrzeugdaten, der Nutzung und den gewählten Versicherungsoptionen ab.
Entscheidet man sich zusätzlich für eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung, steigen die Kosten entsprechend. Dabei spielen Faktoren wie Fahrzeugwert, Selbstbeteiligung und mögliche Zusatzleistungen eine Rolle.
Versicherungsvergleich lohnt sich
Die Preise für eine Lkw-Versicherung bis 3,5 Tonnen unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter teils erheblich. Ein Vergleich mehrerer Versicherungsangebote hilft, die beste Police mit dem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Nutze einen Versicherungsrechner oder fordere individuelle Angebote an, um Kosten zu sparen und den besten Schutz für dein Nutzfahrzeug zu erhalten.
Was muss man beim Abschluss einer Transporter Versicherung beachten?
Die tatsächliche Verwendung des Lkw hat großen Einfluss auf die Versicherungskosten. Während die private Nutzung oder Werkverkehr vergleichbare Prämien zur Pkw-Versicherung hat, sind die Beiträge für Güterverkehr deutlich teurer.
Welche Nutzungsarten gibt es?
💡 Nutzungsarten für die Lkw-Versicherung:
✔ Werkverkehr & private Nutzung (z. B. für den eigenen Betrieb)
✔ Güterverkehr (Transport auf Rechnung Dritter – höhere Prämien)
✔ Selbstfahrervermietung (Verleih gegen Entgelt) kann bei insurBro nicht berechnet werden!
✔ Selbstfahrende Arbeitsmaschinen - kann bei insurBro nicht berechnet werden!
Vollkasko oder Teilkasko: was passt zu meinem Fahrzeug und zu mir?
Pauschal lässt sich das leider nicht beantworten, welche Kaskovariante sich für Sie persönlich lohnt. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, von dem Ihre Entscheidung abhängig sein sollte.
Tipp: Lieferwagen versichern nach Nutzungsjahren und Fahrzeugwert
Ist ein Fahrzeug älter als 8 Jahre und hat keinen hohen Fahrzeugwert mehr, können wir Ihnen den Abschluss einer Teilkaskoversicherung empfehlen. Im Schadensfall erhalten Sie in aller Regel den Zeitwert des Lieferwagens erstattet. (z.B. wie oben Beschrieben, bei einem Hagelschaden).
Das bedeutet: Je älter Ihr Lieferwagen ist, und um so schlechter der Zustand ist, desto geringer fällt die die ausgezahlte Schadenssumme aus.
Welche Lieferwagen sind günstig in der Versicherung?
Die Versicherungskosten für Transporter variieren je nach mehreren Faktoren. Entscheidend sind unter anderem:
✔ Fahrzeugtyp & Modell
✔ Alter des Fahrzeugs
✔ Motorisierung & Leistung
✔ Jährliche Fahrleistung
✔ Art der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Welche Transporter sind günstiger in der Versicherung?
Grundsätzlich gilt: Kleinere Transporter mit niedriger Motorleistung und geringerem Gesamtgewicht sind in der Versicherung oft günstiger als größere Modelle mit leistungsstarken Motoren.
🚐 Beispiele für versicherungsgünstige Transporter:
- VW Caddy
- Ford Transit Connect
- Citroën Berlingo
Diese Fahrzeuge haben eine kompakte Bauweise und eine moderate Motorisierung, was sich positiv auf die Versicherungsprämie auswirkt.
Individuelle Versicherungskosten vergleichen
Die tatsächlichen Versicherungskosten für einen Transporter werden individuell berechnet und hängen von zahlreichen Faktoren ab. Daher lohnt es sich, mehrere Angebote von verschiedenen Versicherungsanbietern zu vergleichen, um die beste Police zum optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
💡 Tipp: Nutze unseren Versicherungsvergleich, um günstige Tarife für Transporter zu entdecken und Kosten zu sparen.
Was zahlt die Versicherung für Transporter nicht?
In der Kfz-Versicherung für Transporter und Lieferwagen gibt es bestimmte Fälle, in denen keine Kosten übernommen werden. Dazu gehören insbesondere Verstöße gegen die Versicherungsbedingungen oder grob fahrlässiges Verhalten.
🚫 Kein Versicherungsschutz besteht bei:
- Vorsätzlich verursachten Schäden
- Unfallflucht (Fahrerflucht nach einem Unfall)
- Unangemeldeter Nutzung des Fahrzeugs
- Zweckentfremdung (Nutzung zu einem anderen als dem angegebenen Zweck)
- Nicht fristgerechter Beitragszahlung
- Bewusster Nutzung eines verkehrsuntüchtigen Fahrzeugs
- Falschangaben im Schadenfall
💡 Tipp:
Um den vollen Versicherungsschutz für Deinen Lieferwagen oder Transporter sicherzustellen, sollten alle Versicherungsbedingungen eingehalten und Änderungen in der Nutzung frühzeitig dem Versicherer gemeldet werden.
Greift meine Kfz-Haftpflichtversicherung im Ausland?
Wenn Du im Urlaub oder auf Dienstreise bist, kann es passieren, dass Du versehentlich einen Schaden verursachst. Deine Kfz-Haftpflichtversicherung stärkt Dir auch hier den Rücken und begleicht diese Schäden.
Kann ich meine Kfz-Haftpflichtversicherung von der Steuer absetzen?
Falls eine abgeschlossene Versicherung zur Vorsorge (wie z.B. Kranken- oder Lebensversicherung) oder dem Erhalt Ihres Vermögens dient, können diese Versicherungsverträge von der Steuer abgesetzt werden.
Ja, so kannst Du also auch deine Kfz-Haftpflichtversicherung von der Steuer absetzen. Hiervon ausgenommen ist der Beitrag für eine eventuell abgeschlossene Kaskoversicherung.
Du kannst in der Regel, alle Arten von Haftpflichtverträgen steuerlich absetzen:
Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Jagdhaftpflicht, Bauherrenhaftpflichts, Gewässerhaftpflicht, sowie Bootshaftpflicht. usw.
Wir sind digital, smart & ausgezeichnet
Wir sind ausgezeichnet
Weitere Vorteile für unsere Kunden
Persönliche Ansprechpartner
Sie haben einen persönlichen Ansprechpartner bei G&P der Ihnen mit Rat & Tat zur Seite steht
via Internet von überall aus
Durch unseren 24/7 Onlineservice können Sie jederzeit und von jedem Endgerät aus Ihre Versicherung vergleichen und rund um die Uhr einen Schaden melden
Kundenzufriedenheit
Wir bieten Ihnen moderne Produkte mit schnellen Prozessen und zuverlässigen Service aus einer Hand
Alle Angaben sind gewissenhaft von uns recherchiert und zusammengestellt. Die G&P GmbH (insurBro) übernimmt jedoch keine Garantie und Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.
Sie haben noch weitere Fragen?
Sie erreichen uns von Mo. bis Do. von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr.

Ihr insurBro Team
(Eine Marke der G&P GmbH)

Fahrradversicherung
Schutz für moderne Mobilität
JETZT online berechnen und bis zu 87% sparen
100% kostenlos und unverbindlich
Diebstahl- & Vollkaskoschutz für Ihr Fahrrad
auch für E-Bike's & Pedelec
sicher & ganz bequem online abschließen
Fahrrad versicherung
Schutz für moderne Mobilität
JETZT online berechnen und bis zu 87% sparen
100% kostenfreier Vergleich
Diebstahl- & Vollkaskoschutz für Ihr Fahrrad
auch für E-Bike’s & Pedelec
deine Versicherung digitalisieren
Wieso eine Fahrrad Versicherung?
Ein extra Versicherungsschutz nur für dein Fahrrad, lohnt sich bei sehr teuren und guten Rädern. Nur so bist du in dem Genuss einer Vollkaskoversicherung – ähnlich wie bei der Kfz-Versicherung – für dein Fahrrad.
Nur so erhältst du nach einem Diebstahl oder einer Beschädigung einen finanziellen Ausgleich. Laut dem veröffentlichten Artikel der Verbraucherzentrale vom 03.11.2020, hat die Polizei im Jahr 2017 in Deutschland rund 300.000 gestohlene Fahrräder erfasst.
Ab wann lohnt sich eine Fahrradversicherung?
Generell ist das jedem seine Entscheidung, ob er für sein billigeres oder teureres Fahrrad einen Schutz wünscht.
Aufgrund des geringen jährlichen Beitrages, können wir dir in jedem Fall empfehlen eine Fahrradversicherung bei einem Neuwert ab 1.000 € und noch hochpreisigen Fahrrädern abzuschließen. Gerade dann, wenn du nicht über die finanziellen Mittel verfügst dir kurzfristig und ohne weiteres ein neues Fahrrad anzuschaffen.
Worin unterscheidet sich die Fahrradversicherung von dem Diebstahlschutz der Hausratversicherung?
Über eine Hausratversicherungen lässt sich ausschließlich die Gefahr eines Fahrraddiebstahls abdecken. In den meisten Basisschutz-Tarifen ist ein Fahrrad gar nicht erst versichert.
Eine zweite Bedingung die erfüllt sein muss, das der Diebstahl des Fahrrades aus der eigenen Wohnung, Garage oder dem (Fahrrad-)Keller erfolgen muss, damit die Versicherung eine Leistung bezahlt. Oft ist dies auch noch mit gewissen Uhrzeiten verbunden, sodass der Versicherungsschutz nur von 22 Uhr – 07 Uhr gilt.
Die besseren Tarife einer Hausratversicherung bieten eine Fahrradklausel an oder kann zusätzlich (optional) abgeschlossenen werden. Der Versicherungsschutz greift hier 24 Stunden und außerdem auch an anderen Orten, z.B. wenn das Rad am Bahnhof gestohlen wird.
Was ist in der Fahrrad versicherung versichert?
Unfall- & Sturzschaden
Diebstahl von Teilen des Rades
Vandalismus
Elektronikschäden (bei E-Bike's)
Sinnvolle Ergänzungsbausteine zur Fahrradversicherung
Diebstahlschutz
Verschleiß
Schutzbrief-Leistungen für Pannen
Wieso eine Fahrradversicherung?
Ein extra Versicherungsschutz nur für dein Fahrrad, lohnt sich bei sehr teuren und guten Rädern. Nur so bist du in dem Genuss einer Vollkaskoversicherung – ähnlich wie bei der Kfz-Versicherung – für dein Fahrrad.
Nur so erhältst du nach einem Diebstahl oder einer Beschädigung einen finanziellen Ausgleich. Laut dem veröffentlichten Artikel der Verbraucherzentrale vom 03.11.2020, hat die Polizei im Jahr 2017 in Deutschland rund 300.000 gestohlene Fahrräder erfasst.
Ab wann lohnt sich eine Fahrradversicherung?
Generell ist das jedem seine Entscheidung, ob er für sein billigeres oder teureres Fahrrad einen Schutz wünscht.
Aufgrund des geringen jährlichen Beitrages, können wir dir in jedem Fall empfehlen eine Fahrradversicherung bei einem Neuwert ab 1.000 € und noch hochpreisigen Fahrrädern abzuschließen. Gerade dann, wenn du nicht über die finanziellen Mittel verfügst dir kurzfristig und ohne weiteres ein neues Fahrrad anzuschaffen.
Worin unterscheidet sich die Fahrradversicherung von dem Diebstahlschutz der Hausratversicherung?
Über eine Hausratversicherungen lässt sich ausschließlich die Gefahr eines Fahrraddiebstahls abdecken. In den meisten Basisschutz-Tarifen ist ein Fahrrad gar nicht erst versichert.
Eine zweite Bedingung die erfüllt sein muss, das der Diebstahl des Fahrrades aus der eigenen Wohnung, Garage oder dem (Fahrrad-)Keller erfolgen muss, damit die Versicherung eine Leistung bezahlt. Oft ist dies auch noch mit gewissen Uhrzeiten verbunden, sodass der Versicherungsschutz nur von 22 Uhr – 07 Uhr gilt.
Die besseren Tarife einer Hausratversicherung bieten eine Fahrradklausel an oder kann zusätzlich (optional) abgeschlossenen werden. Der Versicherungsschutz greift hier 24 Stunden und außerdem auch an anderen Orten, z.B. wenn das Rad am Bahnhof gestohlen wird.

Was ist in der Fahrradversicherung versichert?
Die Fahrradversicherung hingegen deckt neben Diebstahl (tarifabhängig) auch zahlreiche weitere Schäden ab, wie beispielsweise:
Unfall- und Sturzschäden
Diebstahl von Teilen des Rades
Vandalismus
Elektronikschäden (bei E-Bike's)
Verschleiß (optional wählbar)
Schutzbrief-Leistungen für Pannen (optional wählbar)
Die verschiedenen Leistungen der Fahrradversicherung
Fahrradversicherung
Diebstahl des versicherten Fahrrads, E-Bikes oder Pedelecs
Diebstahl einzelner, fest mit dem Rad verbundener Teile (z.B. Sattel)
Diebstahl des Akku's
Fahrradvollkasko
Unfall- & Sturzschäden
unsachgemäße Handhabung und Bedienfehler
Vandalismus
Material-, Produktions- & Konstruktionsfehler
Elektronikschäden
Verschleiß von bestimmten Fahrradteilen
Verschleiß des Akku's
Fahrradversicherung
Darüber hinaus beinhalten manche Fahrradversicherungen auch Schutzbrief-Leistungen für Pannen – Kostenübernahme für:
Pannenhilfe vor Ort
Abschleppdienst
Weiterfahrt mit Taxi oder Bahn
Leih- oder Mietfahrrad
Übernachtung im Notfall
Diebstahlschutz
Wenn du diese Option wählst, ist dein Fahrrad auch versichert, wenn es gestohlen wird. Wenn du darauf verzichten möchtest freue dich über einen günstigeren Beitrag!
Schutzbriefleistungen
Ein Fahrradschutzbrief hilft dir, wenn du eine Panne mit dem Fahrrad oder E-Bike hast – von der Reparatur bis zu Unterkunftskosten.
Hinweise zur Fahrrad Versicherung
Hinweise zur Fahrrad Versicherung
Fahrradalter unabhängig / Sofortschutz bei Rädern unter 12 Monaten
Dein Fahrrad ist schon etwas älter und länger in Gebrauch? Du möchtest es trotzdem gegen die alltägliche Gefahren absichern? Kein Problem! Mit unserem Vergleichsrechner erhältst du die passenden Angebote.
Wenn dein Fahrrad bei Vertragsabschluss nicht älter als 12 Monate (ab Neukaufdatum mit Nachweis) ist, hast du nach Antragsabschluss sofortigen Versicherungsschutz.
Welche Fahrräder kann ich versichern?
Du kannst alle gängigen Fahrräder/ Lastenräder (auch Räder aus Carbon) aller Marken, Mountain-Bike, Trekking-Bike, Rennrad und Stadträder versichern.
Außerdem lassen sich deren Funktion dienende Teile und dazugehöriges Zubehör, ausgenommen Eigenbauten ebenfalls mitversichern.
Neuwertiger Ersatz bei Totalschaden
Sollte der Fall eintreten, dass dein Fahrrad einen irreparablen Schaden hat oder es gestohlen wird, erhältst du über die gesamte Vertragslaufzeit der Fahrradversicherung ein Ersatz in gleicher Art und Güte bzw. das entsprechende Geld für ein neues Gerät (bis zur gewählten Versicherungssumme).
Günstiger Preis
Der Beitrag zur Fahrradversicherung berechnet sich nach dem Kaufpreis deines Gefährts sowie deinem Wohnort. Freue dich über günstige Beiträge für dein neues Fahrrad mit fantastischen Schutz.
Fahrradalter unabhängig / Sofortschutz für Fahrräder bis zu 12 Monaten
Dein Fahrrad ist schon etwas älter und länger in Gebrauch? Du möchtest es trotzdem gegen die alltägliche Gefahren absichern? Kein Problem! Mit unserem Vergleichsrechner erhältst du die passenden Angebote.
Wenn dein Fahrrad bei Vertragsabschluss nicht älter als 12 Monate (ab Neukaufdatum mit Nachweis) ist, hast du nach Antragsabschluss sofortigen Versicherungsschutz.
Welche Fahrräder kann ich versichern?
Du kannst alle gängigen Fahrräder/ Lastenräder (auch Räder aus Carbon) aller Marken, Mountain-Bike, Trekking-Bike, Rennrad und Stadträder versichern.
Außerdem lassen sich deren Funktion dienende Teile und dazugehöriges Zubehör, ausgenommen Eigenbauten ebenfalls mitversichern.
Neuwertiger Ersatz bei Totalschaden
Sollte der Fall eintreten, dass dein Fahrrad einen irreparablen Schaden hat oder es gestohlen wird, erhältst du über die gesamte Vertragslaufzeit der Fahrradversicherung ein Ersatz in gleicher Art und Güte bzw. das entsprechende Geld für ein neues Gerät (bis zur gewählten Versicherungssumme).
Günstiger Preis
Der Beitrag zur Fahrradversicherung berechnet sich nach dem Kaufpreis deines Gefährts sowie deinem Wohnort. Freue dich über günstige Beiträge für dein neues Fahrrad mit fantastischen Schutz.
Tipp
Im Test der Fahrradversicherung von Stiftung Warentest 2021 konnten die Ammerländer, Wertgarantie und Waldenburger Versicherung überzeugen. Beim Vergleich von Fahrradversicherungen solltest du zunächst auch prüfen, ob deine Hausratversicherung Fahrräder mitversichert, oder eine separate Fahrradversicherung notwendig ist.
Versicherungen leicht gemacht! Die Angebote zu einer Fahrradversicherung erlebt einen zunehmenden Trend. Die Suche nach einer passenden Fahrrad-, oder E-Bike Versicherung muss jedoch nicht lange dauern und schwierig sein! In unserem Vergleich siehst du die wichtigsten Daten auf einen Blick.
Welcher Anbieter garantiert dir einen klasse Schutz mit einem guten Preis-/ Leistungsverhältnis? Ohne große Umwege zum Ziel: Mithilfe der Regler kannst du die Eckdaten ändern, das Ergebnis verfeinern und Einfluss auf die Sortierung nehmen. Und wir schaffen für dich die nötige Transparenz. Neben der großen Vielzahl von 42 Tarifen, bekommst du eine gute Preisübersicht mit Vergleichsoptionen womit du auch das optimale Sparpotenzial von bis zu 87% erzielen kannst. Durch unseren kostenlosen und unverbindlichen Fahrradversicherungs Vergleich erhältst du ein Versicherungsprodukt welches auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Um die ausführlichen Tarifinformationen aufzurufen, klicke einfach auf „Tarifdetails“ oder vergleiche direkt die gewünschten Tarife miteinander.
So bekommst du mit wenigen Klicks deinen Wunschtarif: Direkt aus unserem Fahrradversicherungs-Vergleich kannst du im Handumdrehen deine neue Fahrradversicherungs-Police online beantragen.
Unsere Vergleichsrechner
Versicherungen leicht gemacht! Die Angebote zu einer Fahrradversicherung erlebt einen zunehmenden Trend. Die Suche nach einer passenden Fahrrad-, oder E-Bike Versicherung muss jedoch nicht lange dauern und schwierig sein! In unserem Vergleich siehst du die wichtigsten Daten auf einen Blick.
Welcher Anbieter garantiert dir einen klasse Schutz mit einem guten Preis-/ Leistungsverhältnis? Ohne große Umwege zum Ziel: Mithilfe der Regler kannst du die Eckdaten ändern, das Ergebnis verfeinern und Einfluss auf die Sortierung nehmen. Und wir schaffen für dich die nötige Transparenz. Neben der großen Vielzahl von 42 Tarifen, bekommst du eine gute Preisübersicht mit Vergleichsoptionen womit du auch das optimale Sparpotenzial von bis zu 87% erzielen kannst. Durch unseren kostenlosen und unverbindlichen Fahrradversicherungs Vergleich erhältst du ein Versicherungsprodukt welches auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Um die ausführlichen Tarifinformationen aufzurufen, klicke einfach auf „Tarifdetails“ oder vergleiche direkt die gewünschten Tarife miteinander.
So bekommst du mit wenigen Klicks deinen Wunschtarif: Direkt aus unserem Fahrradversicherungs-Vergleich kannst du im Handumdrehen deine neue Fahrradversicherungs-Police online beantragen.
Was kostet eine Fahrrad Versicherung?
So preiswert kann eine Fahrradversicherung sein. Was kostet so eine Fahrrad Versicherung eigentlich? Der Preis richtet sich immer nach der vereinbarten Versicherungssumme, also den Neuwert (inkl. Schloss ect.) deines Fahrrads. Außerdem ob du Zusatzbausteine versichern möchtest oder eher nicht. Für den Diebstahlschutz spielt deine Wohnanschrift ebenfalls eine Rolle. Und du siehst sehr schnell, es kostet wenig und bietet viel.
Fahrrad Neuwert
Jahresbeitrag*
Fahrrad inklusive Schloss (2.000,- €)
ab 20,00 €
Fahrrad inklusive Schloss (4.000,- €)
ab 33,55 €
Fahrrad inklusive Schloss (6.000,- €)
ab 49,84 €
Carbon-Fahrrad inklusive Schloss (6.000,- €)
ab 68,16 €
*Alle Preise inkl. 19% Versicherungssteuer. Als Beispiel haben wir ein 2 Wochen altes Fahrrad (ohne Zusatzbausteine) kalkuliert.
Weitere Vorteile für InsurBro Kunden
Weitere Vorteile für InsurBro Kunden
Persönliche Experten
Dir stehen persönliche Experten bei insurBro mit Rat & Tat zur Seite
via Internet von überall aus
Durch unseren 24/7 Onlineservice kannst du jederzeit und von jedem Endgerät deine Versicherungen vergleichen, managen und rund um die Uhr einen Schaden melden
Kundenzufriedenheit
Wir bieten dir moderne Produkte mit schnellen Prozessen und zuverlässigen Service aus einer Hand
Persönliche Experten
Dir stehen persönliche Experten bei insurBro mit Rat & Tat zur Seite
via Internet von überall aus
Durch unseren 24/7 Onlineservice kannst du jederzeit und von jedem Endgerät deine Versicherungen vergleichen, managen und rund um die Uhr einen Schaden melden
Kundenzufriedenheit
Wir bieten dir moderne Produkte mit schnellen Prozessen und zuverlässigen Service aus einer Hand
Das könnte dich auch interessieren
Der Schutz für Wohnung, Möbel & Co
Kostenlos vergleichen
Günstige Tarif im Vergleich
Vergleiche 422 Tarife
schnell, sicher & bequem online wechseln
Gut abgesichert bei privaten Haftungsfällen
Kostenlos vergleichen
Günstige Tarife im Vergleich
Tarife ohne Selbstbeteiligung
Gelassen & entspannt auch vor Gericht
Kostenlos vergleichen
Günstige Tarife im Vergleich
Tarife ohne Selbstbeteiligung
Unterstützung bei Rechtsstreit
Das könnte dich auch interessieren
insurBro Kunden bewerten
insurBro Kunden bewerten
Alle Angaben sind gewissenhaft recherchiert und zusammengestellt. insurBro (G&P GmbH) übernimmt jedoch keine Garantie und Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.
zu teuer versichert?
Mit unserem kostenlosen Rechnungs-Check überprüfen wir deine bestehenden Versicherungen & zeigen dir Sparpotenzial auf.
